Nach dem Abschluss stresst der Kampf um die Rückzahlung von Krediten die Studenten. Viele Studenten zahlen jeden Monat Hunderte von Dollar für die Rückzahlung des Darlehens. Tatsächlich zahlen viele am Ende mehr Geld für die Rückzahlung ihrer Studienschulden als für die täglichen Ausgaben.
Wenn Sie zur Zahlung mehrerer Studiendarlehen Hvad koster det at skifte bank verpflichtet sind, sollten Sie über eine Konsolidierung Ihrer Studiendarlehen nachdenken. Konsolidierung ist eine der besten Möglichkeiten, den finanziellen Druck zu verringern. Bei der Konsolidierung eines Studienkredits werden mehrere Kredite zu einem einzigen Kredit zusammengefasst. Sie sind dann zur Zahlung des einen größeren Kredits verpflichtet.
Obwohl Konsolidierung oft mit Refinanzierung verwechselt wird, werden Sie die Begriffe auf jeden Fall verwirren.
Sie haben sich vielleicht gefragt: „Soll ich meine Studienkredite konsolidieren?“ Informieren Sie sich vorher über die Mythen der Konsolidierung von Studienkrediten.
Mythos 1: Man geht davon aus, dass Kreditrefinanzierung und -konsolidierung ein und dasselbe sind.
(Wahrheit: Beide Begriffe sind ähnlich, aber es gibt Unterschiede, die man kennen sollte.)
„Konsolidierung“ und „Refinanzierung“ werden oft verwechselt, es handelt sich dabei jedoch um zwei unterschiedliche Rückzahlungsoptionen.
Bei der Konsolidierung werden im Allgemeinen mehrere Bundesdarlehen zu einem zusammengefasst. Dies geschieht über die Bundesregierung. Durch die Konsolidierung des Darlehens wird Ihre monatliche Zahlung einfacher und Sie erhalten Zugang zu günstigeren Rückzahlungsplänen oder Erlassprogrammen.
Die Refinanzierung eines Studienkredits bedeutet, dass Sie einen völlig neuen Kredit mit einem niedrigeren Zinssatz aufnehmen, um die Schulden bestehender Kredite zurückzuzahlen.
Refinanzierung und Konsolidierung gehen bei Privatkrediten Hand in Hand und das ist der Grund für die Verwirrung der Menschen. Bei Bundesdarlehen ist das nicht der Fall. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Bundesdarlehen über private Kreditgeber zu refinanzieren, müssen Sie damit rechnen, dass Sie sämtliche Vorteile von Bundesdarlehen verlieren.
Mythos 2: Privatkredite und Bundeskredite haben den gleichen Konsolidierungsprozess.
(Wahrheit: Der Prozess der Kreditkonsolidierung unterscheidet sich voneinander.)
Die Regierung wickelt die Konsolidierung von Bundesstudiendarlehen ab, während private Darlehen über private Kreditgeber konsolidiert werden.
Möglicherweise haben Sie sowohl ein Privatdarlehen als auch ein Bundesdarlehen aufgenommen und erwägen möglicherweise auch die Konsolidierung von Bundes- und Privatdarlehen, aber die Konsolidierung in einem Darlehen ist ein seltener Ratschlag, den Ihnen jemand geben wird.
Sie können Ihre Bundesstudiendarlehen konsolidieren, indem Sie auf der Website „Federal Student Aid“ ein Bundesdirektkonsolidierungsdarlehen beantragen. Durch die Konsolidierung wird Ihr Zinssatz nicht gesenkt, zweifellos sind die Zinssätze festgelegt. Sie werden berechnet, indem ein gewichteter Durchschnitt der Zinssätze aller von Ihnen konsolidierten Kredite herangezogen wird.
Die Konsolidierung privater Kredite unterscheidet sich stark von der Konsolidierung bundesstaatlicher Kredite. Zur Konsolidierung eines Privatkredits müssen Sie einen neuen Kredit beantragen, der Ihnen bei der Rückzahlung Ihrer bestehenden Kredite hilft. Ihre potenziellen Kreditgeber bewerten Sie anhand Ihrer Bonitätshistorie und unterbreiten Ihnen, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen, ein Angebot.
Mythos 3: Die Leute glauben, dass die Konsolidierung von Studienkrediten sehr wenig mentalen Aufwand erfordert.
(Wahrheit: Die Konsolidierung von Studiendarlehen ist nicht für jede Person geeignet.)