Robatech hat Ende September 2016 das Concept Stream, ein neues Schmelzgerät, vorgestellt. Das Gerät hatte bereits einen Feldtest bei der Chocolat Frey AG erfolgreich bestanden und wurde dort ausgiebig auf Robustheit und Zuverlässigkeit getestet. Diese Möglichkeit ergab sich aus der Tatsache, dass die beiden Unternehmen seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Klebstoffanwendung effektiv zusammenarbeiten. Die Beziehung basiert auf Zuverlässigkeit, Kundennähe und professionellem Kundenservice. Die Brüder Robert und Max Frey gründeten 1887 die Chocolat Frey AG in Aarau. Heute befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens in Buchs AG. Schon früh zeichnete sich das Unternehmen durch hochwertige Produkte aus und erarbeitete sich einen guten Ruf im “Genussmittelbereich”. 1950 erwarb die Migros die Chocolat Frey AG, 1967 erfolgte der Umzug in die heutige Produktionsstätte in Buchs AG.
Stabilität durch Verlässlichkeit
Das Concept Stream wurde bei der Chocolat Frey AG in einem Kartonaufrichter für die beliebten Umkartons der “Schoggistängeli”-Klassikfilialen in der Praxis erprobt. Zu diesem Zweck wurde das neue Schmelzgerät in ein bereits bestehendes Robatech-Kleberauftragssystem eingebaut. Die Komponenten von Robatech sind sehr kompatibel und modular aufgebaut, so dass die Umrüstung schnell und einfach erfolgen konnte. Anfang März 2016 wurde die Anlage in Betrieb genommen. Im genannten Prozess werden die Umkartonzuschnitte einzeln aus dem Magazin entnommen. Anschließend wird mit zwei Hotmelt-Auftragsköpfen auf jede der vier Laschen eine Klebstoffraupe aufgetragen. Danach wird der Zuschnitt gepresst. Während des Verfahrens wird er zusammengesetzt und verklebt. Jede der 30 Abzweigungen im Behälter wird vollautomatisch befüllt. Teamleiter Technik der Confiserie Chocolat Frey AG, Herr Leuenberger “Die Robatech-Lösung hat alle unsere Erwartungen erfüllt. Das Concept Stream hat seine Aufgabe von Anfang an erfolgreich erfüllt. Die Produktion läuft sehr stabil und die Anlage ist schnell einsatzbereit. Dazu trägt auch bei, wie benutzerfreundlich alles ist. Da die Chocolat Frey AG den Schmelzer manuell befüllt, ist die Bedienersicherheit entscheidend. Dies wird durch einen Kunststoffadapter gewährleistet, der den Einfüllbereich des Schmelzers vom heißen Tank trennt. Zudem senkt die CoolTouch-Isolierung das Verbrennungsrisiko erheblich und erhöht so den Schutz der Anwender.
Concept Stream
Die Melt-on-Demand-Technologie des kompakten, hochmodernen Hochleistungstanks kombiniert ein relativ kleines Tankvolumen mit einer maximalen Schmelzleistung von 8 kg/h. Das Concept Stream kann daher gut mit einem effizienten Klebstoffverbrauch verbunden werden. Durch den kontrollierten Klebstofffluss brennt das System seltener, und die Menge der Rückstände im Tank ist geringer. Infolgedessen gibt es deutlich weniger Düsenverstopfungen und einen gleichmäßigeren Klebstoffauftrag. Die Betriebsbereitschaft wird aus dem kalten Zustand in relativ kurzer Zeit erreicht (16 Minuten bis 160oC). Die Produktion kann nach einem Stopp sofort wieder aufgenommen werden, was zu einem zuverlässigen Klebevorgang beiträgt. Die Concept Stream gehört zur GreenLine-Familie und ist standardmäßig mit der bewährten CoolTouch-Isolierung ausgestattet. Diese trägt neben der Energieeinsparung auch zum Bedienerschutz bei.
Die Concept Stream hat zudem den Vorteil, dass sie einfach zu reinigen und zu warten ist, denn dank der MOD-Technologie kommt es zu weniger Verbrennungen durch Rückstände im Tank, wie die Chocolat Frey AG bestätigt hat. Der Aufwand für die Reinigung ist deutlich geringer. Die Ergebnisse sind für beide Unternehmen sehr erfreulich. Martin Berli, Area Sales Manager Zentralschweiz bei Robatech AG: “Das neue Concept Stream hat seine Zuverlässigkeit im Einsatz für einen stabilen Produktionsprozess bewiesen und ist bereit, seine Eigenschaften in weiteren Anwendungen der verschiedenen Branchen unter Beweis zu stellen.”
Robatech ist Ihr kompetenter Partner für modernste und zuverlässige Klebstoffauftragsgeräte und -systeme
Die Robatech Group ist ein namhafter Anbieter von Klebstoffauftragssystemen für zahlreiche Branchen mit Hauptsitz in Muri/AG, Schweiz. Die Heissleim-, Kaltleim- und PUR-Lösungen gehören zum Angebot des Service- und Technologieführers für grüne Klebstoffauftragslösungen. Seit 1975 liefert Robatech erstklassige Steuerungen, Auftragsköpfe und Dosiersysteme, die in Bezug auf Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit unübertroffen sind. Robatech ist in mehr als 60 Ländern vertreten.
Mehr zum Thema Tankschmelzgeräte